21.08.25

Brombeerzeit

Während Luna nach Mäusen stöbert, zieht es Dobby magisch zu diesem Strauch. 

Was riecht hier nur so gut?

Ganz vorsichtig frisst er die Brombeeren direkt vom Strauch. Scheint zu schmecken.

20.08.25

Manchmal gibt es „Fuß-Arrest“!

Wir müssen selten streng bei Fuß laufen, zum Beispiel wenn viele Autos oder Zweibeiner in der Nähe sind. Das dauert gar nicht so lange und schon lockert sich die Leine. 

Doch manchmal, so wie heute, bekommen wir „Fuß-Arrest“. Unsere Zweibeinerin ist dann richtig sauer, beendet unsere Gassi-Runde, egal wie schön das Wetter ist. Auf den kürzesten Weg geht es nach Hause. Wir müssen rechts und links neben ihr laufen. Da ist sie so streng. Wir dürfen dann noch nicht einmal Zeitung lesen oder andere Hundekumpels begrüßen. 

Zuhause angekommen, ist unsere Zweibeinerin wieder lieb. Und wenn es mit dem „bei Fuß“ gut funktioniert hat, gibt es sogar ein Leckerli nach der Gassirunde. 

Womit wir unsere Zweibeinerin richtig sauer machen? Von der Straße fressen. Wir wissen, wenn ein „nein“ kommt, und wir nichts vom Boden fressen, gibt es Leckerlis. Aber manchmal riecht es so gut.  Also lange Leine ausnutzen und fressen. So wie heute, wir konnten einfach nicht aufhören. Aber mal ehrlich, würdet ihr Brötchen, Äpfel, Knochen, Kekse, Eis, tote Mäuse, Lollis, Fisch, Bonbons, Kirschen, Kot von Hunden, Zweibeinern, Katzen oder Hasen liegen lassen? Wir haben bestimmt noch was vergessen…

Ok, die nächste Gassirunde nehmen wir uns fest vor, wieder die Leckerlis von unserer Zweibeinerin vorzuziehen, sonst müssen wir wieder „bei Fuß gehen“ üben. So viel Spaß macht das echt nicht, 

eure Fellnasen Dobby & Luna

07.08.25

Wer ist Chef im Rudel bei euch? 
Dobby oder Luna?

Moment? Dobby oder Luna? Nee, Chefin bin ich Zuhause. Zumindest theoretisch. In der Praxis arbeite ich noch daran und wenn sich mal wieder eine dynamische Entwicklung einschleicht, kommt unsere Hundetrainerin Astrid

Mit einem Lächeln erkennt sie die Situation, freut sich, dass Dobby und Luna weiter ihr Köfferchen auspacken und sich wohlfühlen bei mir (von wegen Hunde brauchen dafür ca. ein halbes Jahr - Dobby packt immer noch aus) und entwirrt die Energiefäden. 

Ratet mal, wer die Hausaufgaben bekommt? Richtig. Ich. Ein "Nein" sollte sich auch wie ein "Nein" anfühlen und kein Lob sein. Konsequent bei beiden bleiben (aber Luna ist doch noch ein Baby und Dobby mein kleiner Schatz). Und die größte Herausforderung für mich in Räumen denken sowie auf meinen Raum achten. In Gedanken ziehe ich Kreidelinien um mich, dass hilft. Auch schön, mit meiner Energie und Haltung die Hunde auf ihren Platz schicken. 

"Mama, dass konntest du noch nie", lachte meine Tochter, gab mir dann aber doch Tipps zur Umsetzung. Ich arbeite dran.

Dobby

Natürlich ich. Schau mir in die Augen, dann weißt du es. Hab außerdem eindeutig die älteren Rechte. Der Wirbelwind nervt öfter mal, aber sie gehört zu mir. Genauso wie mein Frauchen. Noch Fragen?

Luna

Immer diese Fragen. Ist doch egal, wer Chef ist, so lange ich machen darf, was ich will. Bin so hübsch, liebevoll hartnäckig und süß, wer will mir schon eine Bitte abschlagen.

Sorry, wir haben das Benehmen zu Hause vergessen.

Können Hunde über Nacht alles vergessen? 

Da wird der Hund, den wir sonst immer mögen, einfach verbellt. Die Schwalben fliegen zu tief, perfekt für die Jagd. Die Tür beißt bestimmt, obwohl wir da schon gefühlt hundertmal vorbeigingen, und die orange Latzhose vom Arbeiter ist super gefährlich. 

Mit Dobby hatte ich so Tage auch. Aber jetzt sind es zwei. Eine neue Herausforderung, denn Dobby macht mit, weist Luna in die Schranken oder schimpft lautstark mit mir, weil ich der Kleinen scheinbar alles durchgehen lasse? Ich weiß es nicht genau. Ist auch egal. Es ist auf jeden Fall wild und laut. Zuschauer gibt es gratis und ich spüre die Blicke. Was es irgendwie nicht besser macht.

Meine Erkenntnis: möglichst ruhig bleiben und eine große Portion Galgenhumor helfen: "Sorry, wir haben das Benehmen zu Hause vergessen." 

Die meisten Menschen schmunzeln. Und wir ziehen weiter. Es wird auch wieder einfacher. Hoffentlich.

22.07.25

Mein Chaosrudel

Schon lange wollte ich einen Mops. Kurz vor meinen 50. Geburtstag erklärte meine Tochter kurzerhand, dass ich jetzt bereit wäre. Danke für dein Vertrauen.

Dobby und Luna, zwei Tierschutzhunde, kommen aus Portugal. Sie haben definitiv keine Ähnlichkeit mit einem Mops.

Vielen Dank an Sylvia und Petra von Pro Dog International, die mir Dobby und später auch Luna anvertrauten. 

Ein großes Dankeschön stellvertretend für alle, die geholfen haben, an meine Freundin Nadine und unserer Hundetrainerin Astrid für die Unterstützung und offenen Ohren, damit wir unseren eigenen Weg finden. 

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Abenteuer und auch, warum Luna zu uns gefunden hat. 22.05.25

Dobby - 2/2020

Mein kleiner Schmalspurklimahund kam im Januar 24 zu mir. Seit Luna bei uns wohnt, entdeckt er viel mutiger die Welt. 

Luna - 12/2023

Sie ist seit Mitte März bei uns. Mein Duracell-Erdmännchen ist eine neugierige Dame mit Schuh-, Umräumtick und voller Liebe. Mal schauen, ob sie ruhiger wird, wenn sie im Dezember zwei Jahre wird. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.